Apotheken Umschau (2009): Angst und Angststörungen. [gesehen: 10.11.2014]
Apotheken Umschau (2011): Autogenes Training - so geht´s. [gesehen am 12.01.2015]
Apotheken Umschau (2014): Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. [gesehen: 10.02.2015]
Apotheken Umschau (2011): Video: Autogenes Training - Atemübung. [gesehen am 10.02.2015]
Baicker, K., Cutler, D. & Song, Z. (2010): Workplace wellness programs can generate savings. Health affairs 29(2): 304-311. [gesehen: 9.4.2014]
Blanck, Nathalie (2013): Autogenes Training. In: gesundheit.de [gesehen: 10.02.2015]
"BPtK-Studie zur Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit Psychische Erkrankungen und gesundheitsbedingte Frühverrentung 2013", Berlin 2014 [gesehen: 17.10.2014]
Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (ohne Datum): § 3 . EStG. [gesehen: 17.3.2014]
Bundespsychotherapeutenkammer (ohne Datum): Kostenerstattung. Ein BPtK-Ratgeber für psychisch kranke Menschen. [gesehen: 02.09.2014]
Petermann, F./ Vaitl, D.: Entspannungsverfahren. Das Praxishandbuch. Beltz Verlag. Weinheim, Basel 2009.
Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement (ohne Datum) In: Burnout - Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. [gesehen: 17.3.2014]
Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement (ohne Datum) In: Prophylaxe beginnt bereits dann, wenn es einem noch gut geht. Warum Prävention? [gesehen: 17.3.2014]
Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement (ohne Datum) In: Start - Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. [gesehen: 17.3.2014]
Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. (ohne Datum) In: Stress und Burnout im Betrieb - Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. [gesehen: 17.3.2014]
Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. (ohne Datum). In: Warum Betriebliches Gesundheitsmanagement - Falkenried Prävention & Gesundheitsmanagement. [gesehen: 17.3.2014]
Burn-out-Syndrom: Therapie. Burn-out-Syndrom. [gesehen: 8.4.2014]
Burnout-Syndrom (11.3.2014). In: Wikipedia. [gesehen: 17.3.2014]
DAK Gesundheit (ohne Datum): Psychische Erkrankungen steigen 2012. Gesundheitsreport 2013/1. [gesehen: 17.3.2014]
dba/Reuters (29.5.2013): Vorsorge: Programme für Mitarbeiter sind nach RAND-Analyse nutzlos. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
dab/AFP. (20.8.2013): Depression und Burnout: Arbeitnehmer verheimlichen Krankheit. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
E Mental Health Center: Online Therapy. [gesehen: 1.4.2014]
Hauschild, Jana (11.6.2012): Stress und Depression: App bietet Hilfe für Psychotherapie. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
Hausschild, Jana (17.4.2013): Online-Psychotherapie: Mit einem Klick auf die virtuelle Couch. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 1.4.2014]
Hauschild, Jana (24.04.2013): Gesundheitsbericht: Ärzte ignorieren seelisches Leid der Männer. In SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 25.5.2013]
Hauschild, Jana (30.4.2013): Zoff über Kostenerstattung: Kassen schikanieren Psychotherapie-Patienten. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
Jiménez, Fanny (25.11.2014): So erstaunlich effektiv sind Onlinetherapien. In: Die Welt Online. [gesehen: 15.12.2014]
Klug, Nils (2015): Tai Chi Chuan (Taijiquan). Was ist Tai Chi? [gesehen: 10.02.2015]
Koch, Joachim (2014): Yoga: Die positive Kraft des Yoga. In: Deutsches Ärzteblatt Online. [gesehen: 16.02.2015]
Lubbadeh, Jens (5.7.2012): Psychologen-Mangel in Deutschland: Therapeut verzweifelt gesucht. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
MediClin Bliestal Kliniken (2012): Anleitung zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. [gesehen: 10.02.2015]
PAL Verlagsgesellschaft (1999-2015): Entspannungsmethode Autogenes Training. [gesehen: 12.01.2015]
PAL Verlagsgesellschaft (ohne Datum): Panikattacken - Angstzustände. Ursachen und Behandlung. [gesehen: 10.11.2014]
Römer, Jörg (20.8.2013): Diäten mit Sozialen Netzwerken: Fitter mit Twitter. In: SPIEGEL ONLINE. [gesehen: 17.3.2014]
SORKC-Modell (23.05.2014). In: Wikipedia. [gesehen: 04.09.2014]
Stress. (8.3.2014). In: Wikipedia. [gesehen: 17.3.2014]
The National Qigong Association (2015): What is Qigong? [gesehen: 10.02.2015]
Verhaltenstherapie Hamburg Falkenried. (ohne Datum): In: Verhaltenstherapie Hamburg Falkenried, Medizinisch-Psychotherapeutisches Versorgungszentrum in Hamburg-Eppendorf, Depression, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Somatoforme Störungen, Psychosomatische Störungen, Therapie. [gesehen: 17.3.2014]
Verhaltenstherapie. (3.2.2014). In: Wikipedia. [gesehen: 17.3.2014]
Weißbach, Lothar (24.04.2013). Erster deutscher Männergesundheitsbericht (Kurzfassung). [gesehen: 25.5.2013]